Das Café12 ist ein regelmäßiger Treffpunkt für Schüler*innen der 6. und 7. Klasse, für alle im und um das 13. Lebensjahr herum

Alle, die sich hier treffen, stehen kurz vor ihrer KonfiZEIT. Das Café bietet einen geschützten Raum für gemeinsame Zeit. Du kannst deine Freunde mitbringen und dich mit Gleichaltrigen treffen. Es bleibt Zeit zum Kochen, Essen, Spielen und über Gott und die Welt zu reden. Wir können über unseren Glauben sprechen, aber vor allem sollen Themen im Vordergrund stehen, die dich interessieren. Dreimal im Jahr treffen wir uns zu besonderen Höhepunkten, zu denen wir mit Gleichaltrigen aus der Region Pankow zusammenkommen und eine Aktion machen. Den Reformationstag erleben wir interaktiv in der Martin-Luther Gemeinde.

Wer macht das Café?
Das Café wird von Jan-Vincet Barentin zusammen mit Teamer*innen geleitet. Die Teamer*innen sind ehemalige Konfirmand*innen, die sich weiter aktiv in die Gemeinde einbringen.

Wann und wo ist das Café?
Wir treffen uns jeden ersten und dritten Donnerstag im Monat (außer in den Ferien) von 16.30 – 18.00 Uhr. Also im Wechsel mit den Projekt Maker*innen, am 2. und 4. Donnerstag des Monats. So könnt ihr bei Interesse an beiden Angeboten teilnehmen und habt einen festen Termin im Kalender.

Die nächsten Termine sind: 6. Oktober und 20. Oktober

Wir treffen uns im Haus der Familie in der Marthastraße 12 und gehen bei gutem Wetter in den Brosepark oder auch den Schlosspark.

Muss ich mich anmelden?
Nein, Du kannst vorbeikommen und mitmachen. Wir haben auch keinen gemeinsamen Start, so dass Du auch später dazukommen kannst. Wenn Ihr, Du oder Deine Eltern, Fragen habt, dann schreibt eine E-Mail an: j.barentin (at) friedenskirche-niederschoenhausen.de.

Bin ich verpflichtet regelmäßig zu kommen?
Nein. Wir freuen uns, wenn du da bist. Aber es ist ein offenes Angebot. Natürlich begrüßen wir es, wenn alle so oft wie möglich dabei sind, so dass wir auch Inhalte über mehrere Treffen bearbeiten können.

Euer Jan-Vincent