Reise nach Görlitz / Zgorzelec am 15. / 16.1. 2025

Posted on Okt. 27, 2024 in Ausflüge

Seit 2008 wird an jedem 15. Januar das „Quartett auf das Ende der Zeit“ des französischen Komponisten Olivier Messiaen auf dem Gelände des ehemaligen Kriegsgefangenenlagers Stalag VIII A aufgeführt. 

Messiaen verbrachte 1940/41 mehrere Monate als Gefangener in diesem Lager im Ost-Görlitzer Stadtteil Moys (heute Zgorzelec). Am 15. Januar 1941 erlebte das Quartett in der kalten Lagerbaracke 27b vor 400 Mitgefangenen seine Uraufführung.
Messiaen selbst, der Pariser Kantor, war bei dieser außergewöhnlichen Premiere zugleich Pianist und drei französische Leidensgenossen, wie er am Pariser Konservatorium ausgebildet, spielten Klarinette, Cello und Violine.
 

Die Aufführung ist jedes Mal ein Ereignis, insbesondere auch durch die Authentizität des Ortes. Wurde das Stück 2008 noch in einem kalten Stoffzelt aufgeführt, so existiert dort nun ein Europäisches Kulturzentrum, das auch in einer Ausstellung an die Geschichte des Lagers erinnert.
Ich habe für unsere Kirchengemeinde 20 Karten vorbestellt.

15.1. Individuelle Anreise nach Görlitz
Führung durch die Ausstellung im Europäischen Kulturzentrum in Zgorzelec um 17.30 Uhr
Konzert: 19.00 Uhr
Ticketpreis: ca. 25,00 €.


16.1.: Vormittags, falls gewünscht, StadtführungmNachmittags Rückfahrt
Um den Organisations- und Kostenaufwand so gering wie möglich zu halten, wollen wir individuell nach Görlitz anreisen und eine Unterkunft buchen.
 

Wenn Sie Interesse haben, so melden Sie sich doch bitte bald im Gemeindebüro, am besten per Mail, an.

Ihr Pfarrer Andreas Bertram

Ev. Kirchengemeinde Niederschönhausen - Nordend
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.