Wünsche und Erwartungen des Jahrgangs 2023/24 (weiße Karten von den Konfis, grüne von den Eltern)

konfiZEIT – Auf geht’s – mit Pfarrer Stephan Brückner

  • mittwochs, 17:30 bis 19:00 Uhr im Gemeindehaus Nordend

Was ist konfiZEIT in der Gemeinde Niederschönhausen-Nordend?
Die Gemeinde Niederschönhausen-Nordend ist ein Ort, an dem sich alle Generationen zu Hause fühlen können. Während der konfiZEIT sollen Jugendliche die Möglichkeit bekommen sich mit ihren Wünschen, Themen und Träumen einzubringen und damit gehört zu werden. Sie können Glauben hinterfragen und danach suchen. Die konfZEIT ist Glaubensreise, Gemeindetüröffner und Gemeinschaftserfahrung.
Begleitet werden sie dabei von Gleichaltrigen, Teamer*innen, den Leitenden und der Kirchengemeinde. Dabei geht es weniger ums Auswendiglernen als ums Sammeln von Erfahrungen. Auch die Konfirmation ist kein Abschluss, sondern ein Fest auf dem Weg durchs Leben.

Wie lange dauert die konfiZEIT ?
Die konfiZEIT orientiert sich grob am Schuljahr der 8. Klasse. Sie beginnt mit einem 1. Elternabend am Ende der 7. Klasse. Nach den Sommerferien treffen sich dann alle neuen Konfirmand*innen das 1. Mal beim Kennenlern-Samstag.

Wann ist die Konfirmation?
Die Feier der Konfirmation findet an einem Wochenende ein paar Wochen vor den Sommerferien statt. Der genaue Termin für deine Planung wird rechtzeitig bekannt gegeben.

Muss ich schon wissen, ob ich wirklich konfirmiert werden will?
Keine Sorge. Die konfiZEIT ist genau die Zeit, um den Glauben und die Gemeinde kennen zu lernen. Wenn du schon im Religionsunterricht warst oder bist, ist es toll, wenn du davon erzählst. Wenn nicht, dann beginnt dein Weg mit der konfiZEIT. Falls du in dieser Zeit zum Schluss kommst, dass das alles (noch) nichts für dich ist, kannst du jederzeit aussteigen.

Muss ich getauft sein?
Nein. Die Taufe ist keine Voraussetzung für die Teilnahme an der konfiZEIT. Wenn du nicht getauft bist, wird die Taufe vor der Konfirmation nachgeholt.

Wann finden die Gruppen statt?
Wöchentlich, mittwochs am Nachmittag. Schulferien ausgenommen. Treffpunkt ist das Gemeindehaus Nordend. Wenn dir der Tag nicht passt, kannst du deine konfiZEIT auch in einer anderen Pankower Gemeinde erleben. Schau dir dazu am besten den Flyer an.

Was erwartet mich noch in der konfiZeit?
Die wöchentlichen Treffen werden durch andere verpflichtende Bausteine ergänzt. Dazu gehören: das Konfi-Camp zu Beginn der konfiZEIT, eine Ferienfahrt in den Osterferien, 2 regionale Wahlmodule an Samstagen, Teilnahme an Projekten (wie z.B. die Woche der Gemeinsamkeit) und Veranstaltungen, Gottesdienstbesuche und ein fortlaufendes Gemeindepraktikum.

Wann und wie melde ich mich an?
Schicke den ausgefüllten Anmeldebogen zurück ans Gemeindebüro. Am besten so schnell wie möglich. Durch deine Kontaktdaten bekommst du rechtzeitig alle wichtigen Informationen. Und mit deinen Eltern zusammen wirst du im Frühjahr zu einem Elternabend eingeladen.

Wie alt muss ich sein?
Ob getauft oder ungetauft, ob schon lange in der Gemeinde oder neu zugezogen, alle Neugierigen sind eingeladen, die im Anmeldejahr mit der 8. Klasse beginnen.

Kann ich auch später noch einsteigen?
Kommt drauf an wann. Der Weg ist das Ziel. Und auf diesem Weg gibt es allerlei zu erleben oder eben zu verpassen. Wenn du dich zu spät entscheidest ist es besser bis zur nächsten konfiZEIT zu warten.

Was kommt danach?

Verantwortung übernehmen – Teamer*in werden
Nach deiner Konfirmation kannst du bei uns und im Kirchenkreis als Teamer*in aktiv werden. Als Teamer*in unterstützt du die konfiZEIT durch deine Ideen und Talente. Du übernimmst Verantwortung und bist Teil unseres Konfi-Teams.
Die Schulungen des Kirchenkreises qualifizieren dich für die Arbeit mit Gruppen und vermitteln dir, wie du deine Rolle als Teamer*in findest. Du lernst andere Jugendliche aus dem Kirchenkreis kennen und sammelst viele Erfahrungen. Wenn du alle Schulungsmodule absolviert hast, kannst du mit 16 Jahren die JuLeiCa (Jugendleiter*innencard) beantragen, die dich bundesweit als Gruppenleiterin qualifiziert. Wie die Schulungen aufgebaut sind erfährst du hier: (https://www.kirche-berlin-nordost.de/page/1419/teamerinnenausbildung)

Dein Engagement kannst du dir durch die Kirchengemeinde für deinen weiteren Lebensweg bescheinigen lassen. 

Lust auf Mehr – Junge Gemeinde
Die JG trifft sich Mittwoch ab 19.00 Uhr im Keller. Du bist herzlich eingeladen. Mehr erfährst du unter Junge Gemeinde.

Und jetzt? konfiZEIT „Auf geht’s!“
Melde dich an! Wir freuen uns auf Dich und sind gespannt auf unseren gemeinsamen Weg. Hier der Anmeldebogen.

Aktuelle Termine für die Konfirmanden: