Informationen zur GKR-Wahl am 30. November 2025

Auf dieser Seite informieren wir Sie fortlaufend zur anstehenden GKR-Wahl.

Wenn Sie Fragen zur GKR-Wahl haben, schreiben Sie uns gerne:
gkr-wahl@friedenskirche-nordend.de

  • Einladung zur Gemeindeversammlung

    Die Kirchengemeinde Niederschönhausen-Nordend lädt am kommenden Sonntag, 2. November 2025 ab 12.00 Uhr zu einer Gemeindeversammlung ins Gemeindehaus Niederschönhausen ein.

    Es stellen sich in der Gemeindeversammlung die 14 Kandidierenden zur GKR-Wahl am Sonntag, 30. November 2025 vor.

    Die Kandidierenden sind:

    1. Ackern van, Tatjana
    2. Aden, Frauke
    3. Braune, Hans Martin
    4. Dreger, Steve
    5. Hartmann, Wulf
    6. Hilbert, Gabriel
    7. Hoffmann, Stefan-Alexander
    8. Kensy, Beatrix
    9. Kirchmair, Paul
    10. Krüger-Pfeiffer, Karsten
    11. Laak van, Christina
    12. Materson, Oliver
    13. Peters, Anna
    14. Siniarski, Milena

    Wir freuen uns, wenn wir Sie in der Gemeindeversammlung begrüßen dürfen.

  • Informationen zur Wahl eines neuen Gemeindekirchenrates am 30. November 2025

    Wahltermine | Wahlverfahren | Wahlvorschläge

    Die Wahl eines neuen Gemeindekirchenrates (GKR) findet am 30. November 2025 statt, also gleich zu Beginn des neuen Kirchenjahres mit dem 1. Advent.
    Um in unserer durch die Fusion größer gewordenen Gemeinde möglichst ortsnah wählen zu können, hat der amtierende GKR für die Urnenwahl folgende Wahlzeiten und -orte beschlossen:

    • Die Urnenwahl beginnt im Gemeindehaus Nordend in der Schönhauser Str.32, 13158 Berlin am 30. November in der Zeit von 8:30 Uhr bis 11:45 Uhr (Pause während des Gottesdienstes).
    • Sodann zieht das Wahllokal in das Gemeindehaus Niederschönhausen in der Dietzgenstr. 19-23, 13156 Berlin um, wo in der Zeit von 12:00 Uhr bis 17:00 Uhr die Urnenwahl stattfindet.

    Da wir in unserer Gemeinde nur einen Wahlbezirk und damit nur ein Wählerverzeichnis haben, kann jedes wahlberechtigte Gemeindeglied selbst sich aussuchen, ob es zu den angegebenen Zeiten in Nordend oder in Niederschönhausen wählen geht.
    Für diejenigen, die nicht vor Ort an der Urnenwahl teilnehmen können, besteht die Möglichkeit zur Stimmabgabe per Briefwahl; nähere Informationen dazu können der Wahlbenachrichtigung entnommen
    werden.

    Gemäß Beschluss der Kirchenleitung im Sprengel Berlin gibt es zum ersten Mal auch eine Online-Wahlmöglichkeit. Die Online-Wahlmöglichkeit startet Anfang November. Sobald die Wahlberechtigten ihre Benachrichtigungen erhalten haben, ist die Online-Wahl bis zum 23. November 2025 möglich. Die Wahlberechtigten in den Kirchengemeinden bekommen auf ihrer Wahlbenachrichtigung einen Zugangscode mitgeteilt, mit dem sie sich digital anmelden und auf den Stimmzettel ihrer Kirchengemeinde zugreifen können. Wer online gewählt hat, kann dann nicht mehr an der Urnen- oder Briefwahl teilnehmen.

    Alle wahlberechtigten Gemeindeglieder werden voraussichtlich im Laufe der zweiten Oktoberhälfte 2025 vom Kirchenverwaltungsamt eine schriftliche Wahlbenachrichtigung mit den Informationen zur Urnen-, Brief- und Onlinewahl erhalten. Diesem Brief werden Informationen zu den Kandidatinnen und Kandidaten für den neuen GKR beigefügt sein.

    Gelegenheit für ein Kennenlernen der Kandidatinnen und Kandidaten besteht in der Gemeindeversammlung im Gemeindehaus Niederschönhausen, am Sonntag, dem 2. November 2025, nach dem Gottesdienst um 12 Uhr. Dort werden sich die Kandidatinnen und vorstellen.

    Wahlvorschläge können dem Gemeindekirchenrat noch bis zum 15. September schriftlich eingereicht werden. Entsprechende Formulare zum Ausfüllen bekommen Sie im Gemeindebüro oder können auf der
    Internetseite unserer Landeskirche heruntergeladen werden (https://gkr-ekbo.de/gkr-wahl-2025/ ).

    Der amtierende GKR würde sich sehr freuen, wenn möglichste viele Gemeindeglieder an der Wahl teilnehmen würden – eine gute Gelegenheit mitzugestalten!

  • Nächste Wahl des Gemeindekirchenrats am 1. Advent

    Der Gemeindekirchenrat (GKR) lenkt die Geschicke der Gemeinde und leitet sie. So bestimmt es die Grundordnung unserer Landeskirche. Die GKR-Mitglieder gestalten das Gemeindeprofil und tragen Verantwortung für Gemeindearbeit und Gemeindevermögen. Der GKR trifft alle wichtigen Entscheidungen über Schwerpunkte des Gemeindelebens und Gottesdienst, Haushalt, Bauaufgaben und Personal.

    Unsere Landeskirche hat den Termin für die Wahl eines neuen GKR auf den 30. November 2025 festgelegt. Der auf den 1. Advent fallende Wahltag scheint noch weit in der Zukunft, wenn gerade die Apfel- und Kirschbäume anfangen zu blühen: Gleichwohl möchte der amtierende GKR Sie als Mitglieder unserer Kirchengemeinde jetzt schon ermutigen, darüber nachzudenken, sich in diesem wichtigen Gremium zu engagieren. Sprechen Sie dazu gerne unsere Pfarrer oder unsere amtierenden Gemeindekirchenräte an. Schon jede neugierige Frage zur Arbeit in diesem Gremium freut uns.

    Folgendes steht nach Beschlüssen des amtierenden GKR bereits fest:

    • Der zu wählende GKR soll neun gewählte Mitglieder haben, unsere Pfarrer werden kraft Amtes weiterhin Mitglied sein.
    • Die Zahl der „Ersatzältesten“ beträgt fünf Personen. Damit soll aufgrund der sechsjährigen GKR-Amtszeit die Beschlussfähigkeit des Gremiums gewährleistet sein.
    • Gemäß Kirchenrecht müssen Wahlvorschläge (Vorschläge für die Kandidaten) bis Mitte September 2025 dem amtierenden GKR vorliegen.

    Die weiteren Einzelheiten werden wir demnächst hier auf unserer Internetseite und im nächsten Gemeindebrief beschreiben.

Ev. Kirchengemeinde Niederschönhausen - Nordend
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.