„Darf ich bitten?“ – zum Tanz mit dem Duo Streich-Holz

Posted in Konzerte

Sonntag, 18. Mai 2025 | 17.00 Uhr | Friedenskirche

Darf ich bitten?“ – zum Tanz mit dem Duo Streich-Holz

Violine – Rebekka Dusdal

Klarinette – Debora Dusdal

„Darf ich bitten zum Tanze des Lebens? Tanzt du als Single, tanzt du als Paar – nie ist es vergebens, nimmst du den Rhythmus des Lebens mit all deinen Sinnen wahr.“ (Helga Schäferling)

Zu jeder Zeit und in allen Lebenslagen begleitet der Tanz den menschlichen Ausdruck.

Wir laden ein, den verschiedensten Tänzen bei einem Konzertnachmittag zu lauschen.

Von der Barockzeit, über die Romantik und Klassik bis zur Moderne sowie Tänzen aus aller Welt, wie Tango, Swing und Klezmer. Sowohl langsam und ruhig, als auch beschwingt und mitreißend!

Rebekka Dusdal

hat an der Hochschule für Musik „Franz Liszt“ in Weimar Violine und Violinpädagogik studiert und

arbeitet als freischaffende Musikerin in Weimar und Umgebung.

Debora Dusdal

hat an der Hochschule für Musik und Theater „Mendelssohn-Bartholdy“ in Leipzig Klarinette und

Klarinettenpädagogik studiert. Sie arbeitet als freischaffende Musikerin in Leipzig und Umgebung.

Die beiden Schwestern überzeugen mit funkelnden Klängen und umrahmen ihre Konzerte mit einer charmanten Moderation.

Beide Musikerinnen sind in der Kirchengemeinde Niederschönhausen aufgewachsen.

Schon seit Kindertagen musizieren die beiden miteinander. Im Jahr 2009 hatten sie ihren ersten gemeinsamen öffentlichen Auftritt. Daraufhin entwickelten sie kontinuierlich neue Programme und treten regelmäßig als Duo zusammen auf.

  • Wir laden herzlich ein zum Konzertnachmittag
  • am Sonntag, 18.05.2025 um 17.00 Uhr
  • in der Friedenskirche Niederschönhausen.
  • Der Eintritt ist frei. Um Spenden wird gebeten.
Ev. Kirchengemeinde Niederschönhausen - Nordend
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.