Einladung zu Kammermusikabenden
Wir laden in den kommenden Wochen zu zwei Kammermusikabenden in die Friedenskirche ein.

Antonin Dvorak: Quartett F-Dur, op 96
Franz Schubert: Klavierquintett A-Dur, D 667 „Forellenquintett“
In diesem Kammermusikkonzert werden Musiker der Deutschen Oper Berlin, der Komischen Oper Berlin und des Radio Symphonie Orchesters Berlin Dvoraks „amerikanisches“ Quartett in einer Fassung für Flöte und drei Streicher aufführen. Diese nicht selten gespielte Fassung lässt die Neunte Sinfonie von Dvorak erahnen und entführt in eine besondere Klangwelt dieses großen Komponisten.
Das zweite Werk des Abends ist ein Hit von Schubert in dem er das Lied von der Forelle in eine bis dahin unbekannte Form des Klavierquintetts mit Kontrabass (!) in fünf Sätze gießt – ein schier nicht endendes Feuerwerk an Melodien und musikalischem Witz, gepaart mit der Tiefe und Größe dieses unglaublichen Komponisten. Die Musiker der Berliner Orchester werden hier am Flügel durch die russisch – jüdische Pianistin und Komponistin Katia Tchemberdji verstärkt und komplettiert.
Anastasia Tsvetkova – Violine
Masae Kobayashi – Viola
Frank Lässig – Violoncello
Okhee Lee – Kontrabass
Katia Tchemberdji – Klavier
Franziska Dallmann – Flöte
Der Einritt ist frei.
Sonntag, 6. Juli 2025 | 18.00 Uhr | Friedenskirche Niederschönhausen
Max Bruch – Kol Nidrej op. 47
Johannes Brahms – Zwei Gesänge op. 91 für Mezzosopran, Klavier und Violoncello
Ludwig van Beethoven – Sonate für Klavier und Violoncello op. 5/ 2
Katharina Thomas – Mezzosopran
Frank Lässig – Violoncello
Josefine Horn – Klavier
Katharina Thomas und Frank Lässig von der komischen Oper Berlin musizieren die beiden anrührenden, und jeweils für enge Freunde der beiden Komponisten geschriebenen Werke von Bruch und Brahms.
Beethovens quirlige Sonate konzentriert sich dagegen voll und ganz auf den lebendigen Dialog zwischen Cello und Klavier.
Der Eintritt ist frei.
Samstag, 12. Juli 2025 | 18.00 Uhr | Friedenskirche Niederschönhausen