Herbstputz in beiden Gemeinden am Samstag 18. November
 
		    	
		
				
		in beiden Gemeinden findet am Samstag, den 18. November 2023 der Garteneinsatz und Herbstputz statt. In Nordend wird ab 9 Uhr der Garten winterfest gemacht. Wir freuen uns, wenn viele mit anpacken. Für das leibliche Wohl ist selbstverständlich gesorgt. In Niederschönhausen geht es ab 10 Uhr los. Geputzt wird in Kirche, Gemeindehaus und Garten. Auch […]
Martinsfest
 
		    	
		
				
		Wie jedes Jahr gibt es am 11. November ein Martinsfest mit Laternenumzug durch Niederschönhausen. Auftakt ist um 17:30 Uhr mit einem Gottesdienst mit Anspiel in der kath. Kirche St. Maria-Magdalena; Platanenstr. 22. 13156 Berlin Ab ca. 18 Uhr bewegt sich der Laternenumzug zur Friedenskirche Niederschönhausen. Vor Ort gibt es Bläsermusik, Martinshörnchen und Getränke.
„Bunt sind schon die Wälder…“
 
		    	
		
				
		Der Herbst hält Einzug mit prächtigen Farben und einem dichten Teppich aus buntem Laub, aber auch kühlem Regen und stürmischen Winden.Was gibt es da Schöneres als einen Rückzug ins Warme mit Tee und Musik?Und so laden wir herzlich ein zu einem Mitsingkonzert mit vielen alten und neuenHerbstliedern, bei Martinsgebäck undwarmen Getränken. Es singt der Kinderchor unserer […]
Pfarrstellenbesetzung
Bei der Sitzung des Sprengelrates hat der Sprengelrat Niederschönhausen-Nordend am Mittwoch, dem 18.10.2023, einen neuen Pfarrer für die vakante Pfarrstelle im Sprengel gewählt. Beworben hatten sich Andreas Bertram und Stephan Brückner. Gewählt wurde Pfarrer Bertram.Dieses Ergebnis der Wahl wird allen Gemeinden im Pfarrsprengel bei den nächsten Gottesdiensten am 22. und 29. Oktober 2023 bekannt gegeben. Jedes zum Abendmahl zugelassene […]
Lebendiger Adventskalender in Niederschönhausen und Nordend
 
		    	
		
				
		Auch in diesem Jahr gestalten wir in den evangelischen Kirchengemeinden von Niederschönhausen und Nordend einen „Lebendigen Adventskalender“ und würden uns sehr freuen, wenn auch Sie mit dabei sind, um die noch wenigen offenen Adventstürchen mit Leben zu füllen.
Repair-Café am 11. Oktober 2023
 
		    	
		
				
		Am Mittwoch, 11.10.23, findet zum zweiten Mal unser Repair-Café im
Gemeindehaus statt. Im Zeitraum von 17.30-20.00 sind Sie herzlich
eingeladen, mit defekten Haushaltsgegenständen und -geräten,
Spielzeugen und anderen erhaltenswerten Dingen ins Gemeindehaus zu
kommen, wo wir uns gemeinsam mit kundigen Ehrenamtlichen um deren
Reparatur bemühen und dazu mit Kaffee und Kuchen stärken.
Konzert in Nordend: Nina Osina – Violine und Violetta Khachikyan – Klavier
Sonntag, 15. Oktober 2023 um 17:00 Uhr in Nordend. Das Duo Nina Osina und Violetta Khachikyan ist ein aufregendes Ensemble mit einem vielseitigenund tiefsinnigen Repertoire. Die beiden russischen Musikerinnen sind Absolventinnen desrenommierten St. Petersburger Rimski-Kosakow-Konservatoriums und seit langem solistischerfolgreich bei Musikwettbewerben sowie auf verschiedenen Bühnen und Festivals präsent. Nina Osina lebt heute in Kassel und […]
2. Zukunftswerkstatt am 14. Oktober
 
		    	
		
				
		Der 14. Oktober steht vor der Tür, und wir hoffen, dass möglichst viele von Euch dabei sein werden.Diesmal muss niemand etwas mitbringen, außer einem frohen Sinn und guten Ideen.Und vielleicht Bekannte, Freunde, Interessierte, die sich in der Sache engagieren wollen.Wir, die Vorbereitungsgruppe, ist neugierig und freut sich auf das Wiedersehen.Außerdem haben ein paar neue Impulse, […]
Erntedank-Gottesdienste
Auch in diesem Jahr feiern wir wieder Erntedank-Gottesdienste in unseren Gemeinden. Wir laden zum Familiengottesdienst am Sonntag, dem 24. September 2023 um 11:00 Uhr in die Friedenskirche Niederschönhausen ein.Erntedankgaben können vor dem Gottesdienst abgegeben werden oderam Samstag dem 23.9 in der Kirche Zeit von 10-11 Uhr. Am Sonntag, 1. Oktober 2023 feiern wir Erntedank-Gottesdienst um […]
Was machen die Gemeindebienen im September
Mitte Juli wurde der Honig geerntet. Insgesamt kamen etwa 20 Kilogramm zusammen.Seit Pfingstsonntag hatten unsere Bienen fleißig gesammelt und eine wirklich leckere Mischung aus den verschiedensten Blütennektaren zusammengetragen. Im Honig konnte aber auch ein größerer Blatthoniganteil ausgemacht werden, sehr kräftig und von dunkler Farbe, sicherlich von der Linde! Nach der Ernte behandelten wir unsere Bienen […]